Wo bleibt der Wasserstoff bei Flugzeug, LKW und PKW? – 1929 im Zeppelin 2011 im Mercedes Welt Umrundung – wie geht es weiter?

Evtl. DER WICHTIGSTE ARTIKEL zum Klimawandel EVER!

Untertitel: was haben die Nord- und Süd-Polkappen mit dem Klima in Europa zu tun?

-> https://www.heise.de/tp/news/Was-kommt-nach-der-Polschmelze-2027223.html

Um Wasser vom flüssigen in den festen (Eis) Aggregatzustand zu überführen wird eine erhebliche Menge an Energie benötigt.

Pro Liter Wasser sind das knapp 334 Kilojoule oder 80 Kilokalorien.

Um sich eine Vorstellung zu machen – mit einer Energie von 80 Kilokalorien könnte man einen Liter Wasser von Zimmertemperatur auf 100 Grad erhitzen. (Quelle)

D.h. die Erderwärmung wurde durch die Eis-Pole aufgehalten – wie die Erwärmung von 3x Eiswürfeln in einem Glas Cola/Rum/Whatever.

Sind diese Eiswürfel geschmolzen, wird „die Soße“ schlagartig wärmer d.h. wird es auf diesem Planeten / auch in Europa um das Jahr 2040 schlagartig wärmer?

Im Zug/auf der Schiene scheint der Wasserstoff schon angekommen zu sein

handelsblatt.com: Durchbruch für Wasserstoff-Züge – Alstom setzt auf Wachstum in Deutschland

derweil Irgendwo in Deutschland:

Lithium vs Wasserstoff:

Quelle: https://www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/EIT/Aktuelles/seminar_erneurbare_energien/Sommer_2018/Folien/VortragBZTechnologieDeutschland180530.pdf
Quelle: https://www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/EIT/Aktuelles/seminar_erneurbare_energien/Sommer_2018/Folien/VortragBZTechnologieDeutschland180530.pdf

Raumfahrt: Wasserstoff seit 1969

Mit Wasserstoff zum Mond: 2te Stufe der Sarun V genannt „Atlas“ war 1969 schon Wasserstoff-betrieben.

Ausführliche Geschichte dazu: „Flüssigen Wasserstoff zähmen“ taming Liquid Hydrogen – The Centaur Upper Stage Rocket 1958 SP-4230.pdf

Die NASA sagt: „Trotz Kritik und frühen technischen Ausfällen erwies sich die Zähmung von flüssigem Wasserstoff als eine der bedeutendsten technischen Errungenschaften der NASA.

Wasserstoff – ein leichter und extrem starker Raketentreibstoff – hat das geringste Molekulargewicht einer bekannten Substanz und verbrennt mit extremer Intensität (5.500°F).“ (und absolut schadstofffrei)

„In Kombination mit einem Oxidationsmittel wie flüssigem Sauerstoff liefert flüssiger Wasserstoff den höchsten spezifischen Impuls oder Wirkungsgrad in Bezug auf die verbrauchte Treibstoffmenge eines bekannten Raketentreibstoffs. “

Werner von Braun war dagegen, weil es aufwändiger, kompliziert und damit auch Fehleranfällig ist. (Übersetzt in’s Jahr 2020:

Werner von Braun wollte bei der zuverlässigen, bewährten, erprobten RP-1-Kerosin quasi dem „Diesel“ der Rakete-Antriebe bleiben, welche die Stufe1 der Saturn V antreibt)

Das Militär war durchaus interessiert an der Entwicklung der Wasserstoff-Technologie für den Raketen-Betrieb, weil sich dadurch mehr „Impuls“ und damit „schnellere“ Raketen erzielen lassen.

Quelle: https://www.now-gmbh.de/content/1-aktuelles/2-veranstaltungen/20180412-veranstaltung-leistungscheck-batterie-brennstoffzelle-und-gruener-wasserstoff/2_brennstoffzelle-und-batterie-funktion-spezifische-eigenschaften_tjarks.pdf
Quelle: https://www.now-gmbh.de/content/1-aktuelles/2-veranstaltungen/20180412-veranstaltung-leistungscheck-batterie-brennstoffzelle-und-gruener-wasserstoff/2_brennstoffzelle-und-batterie-funktion-spezifische-eigenschaften_tjarks.pdf

Wasserstoff lässt sich bei Raumtemperatur nur schwer komprimieren (mehrere hundert bar) – scheinbar ist aber die Speicherung von Wasserstoff nicht mehr das Problem.

Ja woran „hängt“ es denn dann eigentlich?

Warum schwer recycling fähige Lithium-Batterien mit Milliarden subventionieren, wenn man direkt zum Wasserstoff wechseln könnte?

Luftfahrt und Wasserstoff: Seit 1929 „in Arbeit“

„Im August 1929 umfuhr der „Graf Zeppelin“, gesponsert unter anderem vom amerikanischen Medienmagnaten William Randolph Hearst, als erstes und bis heute einziges Luftschiff (mit Wasserstoff gefüllten Kammern!) die Erde.“

Das hat auch eine ganze Weile gut funktioniert, bis zum „Hindenburg“ Desaster.

iplane hydrogen wasserstoff jet flugzeug plane src: https://thepointsguy.co.uk/news/kanye-west-hydrogen-powered-air-force-one-trump/
iplane hydrogen wasserstoff jet flugzeug plane src: https://thepointsguy.co.uk/news/kanye-west-hydrogen-powered-air-force-one-trump/

Gut gemeint – aber Mr Trump wird vermutlich (leider) kein Wasserstoff betriebenes Apple-Flugzeug „iPlane“ den Vorzug geben – seine BigOil-Buddies (Koch, Rockefeller, Frack the Planet & Co) wären sehr beleidigt.

Wasserstoff auf der Strasse:

wir schreiben das Jahr 2011, Mercedes demonstriert mit einer World Tour, einer Weltumrundung, die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Autos und Infrastruktur.

Mercedes F-Cell:

Linde is exclusive partner for Mercedes-Benz hydrogen world tour!

… es ist wirklich UNGLAUBLICH, die Stromkabel-Betreiber, TENNET, EnBW und Co. haben erst 2014 damit angefangen die Nord-Süd-Stromverbindung auszubauen.

Ihre Leitungen von Norden (viel Wind) nach Süden (wenig Wind, mehr Sonne) können die anfallende Menge an Strom NICHT transportieren, trotzdem wird der Ökostrom vergütet, eine Absurde Situation.

Ein Skandal in einem „modernen“ Land, dass die Infrastruktur zerfällt, egal ob Stromnetz, Schiene oder Autobahn.

Projekt „SüdLink“ dauert noch mindestens 15 Jahre d.h. mindestens bis 2030. (Quelle: Sonnen GmbH Schröder Vortrag: https://youtu.be/a5DESldsCcI?t=687)

u.a. auch deswegen:

… was ja auch verständlich ist, für jedes Kabel, jede neue Schiene, jede neue Autobahn ist ein Eingriff in die Natur / muss Wald abgeholzt werden, Anwohner haben Angst vor Elektromagnetischer Strahlung, das kann keiner wollen.

also ist doch die EINZIGE LOGISCHE LÖSUNG: WASSERSTOFF!

Erdölverbrauch der Menschheit erstmals auf 100 Millionen Barrel – PRO TAG gestiegen!

…ein Barrel/Fass hält 159 Liter d.h. die Menschheit verheizt 15.900.000.000 ~ 16 Milliarden Liter Erdöl PRO TAG! (Quelle: geographical.co.uk)

NASA says about hydrogen: „Liquid Hydrogen–the Fuel of Choice for Space Exploration PLUS:

https://en.wikipedia.org/wiki/Centaur_(rocket_stage)
The Centaur is a family of rocket stages. They are designed to be the upper stage of space launch vehicles and is used on the Atlas V. Centaur was the world’s first high-energy[3] upper stage, burning liquid hydrogen (LH2) and liquid oxygen (LOX). Centaur has enabled the launch of some of NASA’s most important scientific missions during its 50-year history. Centaur was the brainchild of Convair employees Karel Bossart (the man behind the SM-65 Atlas, an intercontinental ballistic missile (ICBM)), and Krafft Arnold Ehricke.[4] Their design was essentially a smaller version of the Atlas, adopting its use of lightweight „stainless steel balloon“ tanks whose structural rigidity was provided solely by the pressure of the propellants within. To keep the tanks from collapsing before the propellant was loaded, they were either kept in „stretch“ or pressurized with nitrogen gas. https://en.wikipedia.org/wiki/Centaur_(rocket_stage)

yes it is explosive! but it is non-toxic explosions 🙂

Despite criticism and early technical failures, the taming of liquid hydrogen proved to be one of NASA’s most significant technical accomplishments. . .

Hydrogen — a light and extremely powerful rocket propellant — has the lowest molecular weight of any known substance and burns with extreme intensity (5,500°F). In combination with an oxidizer such as liquid oxygen, liquid hydrogen yields the highest specific impulse, or efficiency in relation to the amount of propellant consumed, of any known rocket propellant.

Because liquid oxygen and liquid hydrogen are both cryogenic — gases that can be liquefied only at extremely low temperatures — they pose enormous technical challenges. Liquid hydrogen must be stored at minus 423°F and handled with extreme care. To keep it from evaporating or boiling off, rockets fuelled with liquid hydrogen must be carefully insulated from all sources of heat, such as rocket engine exhaust and air friction during flight through the atmosphere. Once the vehicle reaches space, it must be protected from the radiant heat of the Sun. When liquid hydrogen absorbs heat, it expands rapidly; thus, venting is necessary to prevent the tank from exploding. Metals exposed to the extreme cold of liquid hydrogen become brittle. Moreover, liquid hydrogen can leak through minute pores in welded seams. Solving all these problems required an enormous amount of technical expertise in rocket and aircraft fuels cultivated over a decade by researchers at the National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) Lewis Flight Propulsion Laboratory in Cleveland.

Today, liquid hydrogen is the signature fuel of the American space program and is used by other countries in the business of launching satellites. In addition to the Atlas, Boeing’s Delta III and Delta IV now have liquid-oxygen/liquid-hydrogen upper stages. This propellant combination is also burned in the main engine of the Space Shuttle. One of the significant challenges for the European Space Agency was to develop a liquid-hydrogen stage for the Ariane rocket in the 1970s. The Soviet Union did not even test a liquid-hydrogen upper stage until the mid-1980s. The Russians are now designing their Angara launch vehicle family with liquid-hydrogen upper stages. Lack of Soviet liquid-hydrogen technology proved a serious handicap in the race of the two superpowers to the Moon.4 Taming liquid hydrogen is one of the significant technical achievements of twentieth century American rocketry.

The above excerpt is from the Introduction to Taming Liquid Hydrogen: the Centaur Upper Stage Rocket, 1958-2002 →. This report details why the Centaur was so important in NASA history as an upper stage rocket — the critical link between its booster stage (Atlas or Titan) and the mission’s payload (satellite or spacecraft).

See also Liquid Hydrogen as a Propulsion Fuel, 1945-1959, the NASA History Office’s detailed account of liquid hydrogen as a propulsion fuel in the early days of space flight.“ (src: nasa.gov)

Falls…

… das Wasserstoff-Auto nicht kommt, müssen wir halt zurück… etwas älteren CO2-neutralen Fortbewegungsmitteln.

Rimac Concept one – die elektrische Rakete aus Kroatien

Was macht Audi so?

e-tron Sportback (2020)

Audi e-tron Sportback photo

Audi e-tron Sportback concept at Geneva International Motor Show 2019

The e-tron Sportback in an all-electric coupe SUV unveiled at the 2017 Shanghai Motor Show.

It is expected to share the same powertrain/battery with the e-tron Quattro SUV.

Both cars will be produced in Brussels, Belgium.

It is expected to have a 95 kWh battery, which will enable a range of up to 310 miles (500 km) on one charge.

Expected motor power: 370 kW (≈ 496 hp).[43]

It will accelerate from 0-60 mph in about 4.5 s. Audi says the battery of the vehicle will be liquid-cooled.[44]

https://en.wikipedia.org/wiki/Audi_e-tron

https://www.golem.de/news/elektroauto-audi-e-tron-erhaelt-hoechste-sicherheitsauszeichnung-1908-143216.html

PDF: Taming Liquid Hydrogen: Taming Liquid Hydrogen – The Centaur Upper Stage Rocket 1958 SP-4230.pdf