Es ist völlig klar:
Ohne nachhaltige Finanzen wird es mit dem nachhaltigen (über)leben auf diesem Planet absolut nichts.
Auch klar:
Der Staat könnte die Kosten für Strom SOFORT reduzieren, in dem dieser die aktuelle 19% MwSt auf Strom auf 0% setzt.
Warum passiert das nicht um Verbraucher und Unternehmen zu entlasten? (Problem: Garantiert nicht einen niedrigeren Strompreis, denn das hält Energiekonzerne nicht davon ab „die Lücke“ zwischen „zu teuer“ und „gerade noch bezahlbar“ zu schliessen und den Preis weiter steigen zu lassen und damit die Steuer quasi an sich selbst umzuleiten.)
Du hast Geld „übrig“ und möchtest, dass es Gutes tut und gleichzeitig eine kleine Rendite erwirschaftet?
Dann werde Mitglied bei:

https://green-planet-energy.de/genossenschaft/
https://green-planet-energy.de/fileadmin/docs-genoportal/formulare/beitrittsformular.pdf
Gleichzeitig ist Green Planet Energy EG ein Strom- und (Wind)Gas-Lieferant.
PS: Würde mir wünschen, dass viele Gemeinden das Thema „Energie“ selbst in die Hand nehmen, Genossenschaften gründen, Windräder und Solarparks ( + LiFePo4-Speicher mit GUTEM Management = grundlastfähig) bauen und ihre Bürger „mit nehmen“ d.h. schon ab 50EUR sich beteiligen lassen inkl. jährlichem Bericht, wieviel reinvestiert wird (erst mal viel bis man 100% des Stromes selbst erzeugt und evtl. sogar noch exportieren kann?) und wieviel man an die Mitglieder pro Jahr an „Dividende“ ausschütten kann (anfangs weniger, später mehr? Perspektiven aufzeigen! Dann bleiben die Bürger dran! :D).

Weil: Wenn der Bürger oder der Staat sich auf die „Grossen“ (E.ON, Vattenfall, RWE, EnbW) verlässt, ist dieser VERLASSEN, weil die „Grossen“ Investitionen in ihre Infrastruktur scheuen wie der Teufel das Weihwasser, und lieber ihren Aktionären Dividenden ausschütten, auch wenn das langfristig nicht nur die Energie-Infrastruktur Deutschlands sogar das eigene Unternehmen zerstört. (voll auf Selbstzerstörungskurs programmiert).
Viel Erfolg allen Beteiligten! 😀
Passend zum Thema: Energie Konzerne profitieren von Ukraine-Gas-Kriese
RWE-Aktie fester: RWE traut sich nach starkem ersten Halbjahr mehr zu
26.07.23 14:56 Uhr
E.ON-Aktie schwächelt dennoch: E.ON kann Gewinn in erstem Halbjahr deutlich steigern
28.07.23 12:04 Uhr
Was sagt man und die Politik dazu?
UK: „Premierministerin Liz Truss hatte wiederholt eine Übergewinnsteuer für Energiekonzerne ausgeschlossen und gewarnt, ein solcher Schritt verhindere Investitionen.“ #allesklar
https://www.zeit.de/news/2022-10/12/london-uebergewinnsteuer-auch-fuer-erneuerbare-und-atomkraf
„Maßnahmen treffen nicht nur die Produzenten von billigem Strom aus erneuerbaren und anderen Quellen, sondern auch Öl-, Kohle- und Gasunternehmen sowie Raffinerien. Sie sollen eine Solidaritätsabgabe von mindestens 33 Prozent auf ihre Übergewinne zahlen. Mit dem Geld sollen ebenfalls Entlastungen für Bürger und Unternehmen finanziert werden.“ https://www.fundresearch.de/nachrichten/energie/2022/09/eu-beschliesst-gewinnabschoepfung-bei-energieunternehmen-406304.php
2023-04: „Hohe Energiepreise: Übergewinne fließen in Steueroasen“ #allesklar „Spanien hat mit der Sonderabgabe zum Beispiel ein landesweites Null-Euro-Ticket für den ÖPNV finanziert.“ <- das ist doch mal cool 😀 Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/uebergewinnsteuer-die-grossen-laesst-man-laufen-li.334450
Schmutzige Rente: Klimaschützer wissen nichts von ihren Investitionen in Gas und Öl
Links:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-windenergie-biogasanlage-wildpoldsried-100.html
https://www.allgaeu-klimaschutz.de/wildpoldsried.html
https://duckduckgo.com/?q=energie+genossenschaften+deutschland&t=ffab&ia=web
https://www1.wdr.de/nachrichten/energiegenossenschaften-enegergie-strom-sparen-100.html
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/lengdorf-waermenetz-genossenschaft-gescheitert-1.6064674
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/atom-ausstieg-energie-abhaengigkeit-strom-importe-100.html