Wenn alles klappt kommt in Deutschland 230V bei 50Hz (bei einem echten Sinus) aus der Steckdose.
Ziel dieses Blog Beitrags (Work in Progress) ist ein (komplett vom Strom-Netz getrenntes) autarkes Strom-System aufzubauen, welches sich skalieren lässt.
Anforderungen:
- einfacher Aufbau – für jeden einfach und ohne Gefahr nachbaubar
- ohne Anmeldung (keine Einspeisung in bestehende Netze/Kabel/Infrastruktur, 100% getrennt)
- solle eine 24h lange Versorgung Energie-sparsamer Geräte (Handy, Laptop, TV mit geringem Energieverbrauch) auf 220v 50Hz (EU Standard) ermöglichen
- günstiger Einstiegspreis
- Skalieren: d.h. Erweiterbarkeit (um Solar-Panele, Batterien und andere Energie-Quellen wie Windräder etc.)
Daten sammeln:
- Mit wie viel Volt arbeitet ein Solar-Modul?
- „Die Spannung hängt im Wesentlichen vom „Modultyp“ ab.
- Die meisten Silizium basierten Standardmodule mit ca. 300Wp Leistung haben eine „Leerlaufspannung“ um ca. 35V.“ (Quelle: https://www.gutefrage.net/frage/pv-modul-und-strom-autarkie-mit-wieviel-volt-arbeitet-eigentlich-ein-normales-pv-modul)
- Wie bekommt man den Gleichstrom zu 220V/50Hz Wechselstrom? (möglichst günstig)
- Stichwort: Inselwechselrichter
- „Trapez-Wechselrichter können z.T. eine preisgünstige Alternative sein, wenn eine hohe Leistung, aber keine saubere Welle benötigt wird.
- Wenn empfindlichere Geräte (Laptop, u.s.w.) betrieben werden sollen, ist ein Modell mit Quasi-Sinus vorzuziehen.
- „12v 220v modifizierter Sinus“ https://www.pollin.de/p/wechselrichter-goobay-12v-230v-2000w-352227
- Modifizierter Sinus / Quasi Sinus erklärt und welche Geräte damit betrieben werden können: https://www.spannungswandler-test.de/wissen/modifizierte-sinusspannung-oder-reine-sinusspannung/
- Legt man hohen Wert auf „Nummer sicher“ und betreibt hochempfindliche Geräte oder mag keine Brummgeräusche, u.s.w. – muss es ein schon Modell mit
- echter Sinus-Welle sein. Auch Laserdrucker, Kühlschränke mit Elektrothermostat, einstellbare Elektromotoren, u.s.w. funktionieren dann „wie zu Hause“…“ (Quelle: https://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photovoltaik/insel-wechselrichter/index.php)
- Victron (England): https://www.solarbag-shop.de/victron-phoenix-12-500-ve-direct-schuko.html
- gibt es scheinbar sogar mit Bluetooth Interface zum auslesen der Echtzeit-Daten (NICE!) https://www.ebay.de/itm/Victron-Phoenix-Sinus-Spannungswandler-12V-24V-48V-230V-Wechselrichter-VE-Direct/131925641508
- 400€ COTEK SP 1500-212/224/248 Wechselrichter https://www.ebay.de/itm/Cotek-SP1500-212-1500-Watt-12-Volt-Pure-Sine-Wave-Inverter-EN-Certified/263975844754
- Mastervolt (England): https://www.reimo.com/de/84067-wechselrichter_ac_master_12_300/
- Diese erschwinglichen Sinus-Wechselrichter wandeln die 12- oder 24 V-Batteriespannung in zuverlässigen Netzstrom von 230 V 50/60 Hz oder 120 V 50/60 Hz, um. Sie sind deshalb ideal für Anwendungen im Freizeit- und semiprofessionellen Bereich geeignet. Die AC Master-Serie ist einfach zu installieren und bietet selbst unter besonders anspruchsvollen Bedingungen volle Leistungsfähigkeit. Die Stromqualität ist dank der reinen Sinuswellentechnologie herausragend, was das einwandfreie Funktionieren sensibler Geräte garantiert. Dank des Einsatzes der Hochfrequenz-Schalttechnologie gibt es keine störenden Summ- und Brummgeräusche.
- https://www.reimo.com/de/D-camping_shop/D4-elektrik_fuer_wohnmobile_batterien/D4M-sinus_wechselrichter_12v/
- z.B. von „Made in Switzerland“ (warum das denn?) Steca / Katek / AL-KO (der eigentlich Deutsche Laden wird dauernd um formiert weiter verkauft umbenannt) https://www.shop-muenchner-solarmarkt.de/steca-aj-275-12.htm
- Steca 300W Dauerbetrieb: https://www.shop-muenchner-solarmarkt.de/steca-pli-300.htm
- Steca 1000W Dauerbetrieb (?) https://www.shop-muenchner-solarmarkt.de/steca-solarix-pli-1000-12.htm
- Steca made in Switzerland? https://www.accu-24.de/mediafiles/datenblaetter/steca/wechselrichter/aj/steca_aj_datenblatt.pdf
- (Made in Germany gibts auch aber nur in der ganz großen Variante: https://www.e3dc.com/produkte/)
- https://www.offgridtec.com/elektronik/spannungswandler/solartronics-spannungswandler-12v-auf-230v-2000w-4000w-mod-sinus.html
-
Die Konvertierung auf 230V erfolgt sehr einfach mit Mikroinvertern, die können meist direkt an ein einzelnes Panel angeschlossen werden.
Beispiele:
https://greenakku.de/selfPV/selfPV-Komplettpaket-285Wp::2690.html
https://www.off-grid-systems.de/Hausstrom-Mini-PV-Anlage-mit-Micro-Inverter
vermutlich dieser Wechselrichter: 400€ COTEK SP 1500-212/224/248 Wechselrichter https://www.ebay.de/itm/Cotek-SP1500-212-1500-Watt-12-Volt-Pure-Sine-Wave-Inverter-EN-Certified/263975844754