- nachdem LiFePo4 fast abgeraucht wäre wiedermal auf der Suche
- eigentlich sollte jeder Shop und auch Amazon und eBay 0% MwSt auswählbar machen auch bei AGM und Blei-Gel sobald man auswählt „ausschliesslich für privaten PV Gebrauch“, aber Amazon weiss davon (noch) leider nichts 🙁 und so würde man die vollen 19% bezahlen
- anders sieht es bei diesem Shop aus (der hat es geschnallt)
- https://batterie24.de/novo-energy-agm-batterie-12v-80ah-ust-befreit-nach-12-abs-3-nr-1-s-1-ustg/91040.MwSt
- d.h. der ABSOLUT KONKURRENZLOS günstige Preis für 80Ah
- Achtung! QUALITÄTWURDE VON MIR NOCH NICHT GETESTET! (habe aktuell 4x Exide 70Ah die sind in Ordnung aber die Kapazität ist etwas zu klein)
-
https://amzn.to/4kNissU 27,8 cm „lang“ = ist okay, PV Strom bis nachts um 00:00 aber danach leider nicht mehr (nicht genug Kapazität)
- 4x 70Ah AGM Batterien bei maximal 50% DOD (Entladung für längere Haltbarkeit) echo „scale=10; (70*12*4)/100*50″|bc
1680Wh = 1.68kWh netto nutzbar
- https://batterie24.de/novo-energy-agm-batterie-12v-80ah-ust-befreit-nach-12-abs-3-nr-1-s-1-ustg/91040.MwSt
-
GANZ WICHTIG: Keinesfalls überladen! Sonst blähen diese sich auf
- Aufkleber on top der Batterie sagt 5A d.h. 4x Batterien maximal (am Wechselrichter von Voltronic einstellbar) maximal mit 20A laden
Blei Gel?
Die KI sagt: während alle GEL-Batterien VRLA-Batterien sind, sind nicht alle VRLA-Batterien GEL-Batterien

Ja wenn man es sich leisten kann DEFINITIV Blei-Gel verwenden habe eine Effekta 100Ah Blei Gel die ist sogar mal zu 100% unter Wasser (Hochwasser) gestanden und funktioniert IMMER NOCH 😀
Ansonsten kommt man (immer öfters) über den Namen „Accurat“ Accurat https://www.autobatterienbilliger.de/Accurat-Traction-T85-Carbon-AGM-Bleiakku-umsatzsteuerbefreit
Da man GEL Batterien bis zu 70% im GEGENSATZU zu AGM und FLOODED nur 50% entladen darf, wäre die Netto nutzbare Kapazität von 4x 100Ah GEL Batterien:
100*12/1000*4/100*70 = 3.36 kWh für die 100Ah Variante
und echo „scale=10; (120*12*4)/100*70″|bc = 4032Wh = 4.032kWh = 4kWh für die 120Ah Variante
- Zyklen bei 30% DOD: 1250
- Zyklen bei 100% DOD: 300 <- denke hoffe das ist ein wenig zu pessimistisch?
- Empfohlene Ladespannung: 14,4 V (von 14,2 bis 14,4 V)
- Absolut fatzen leer 0% = 11V
- 100% Rand Voll = knapp unter 14V (?)
- Empfohlener Ladestrom: 0,1 C20 = 9A
- Max. Ladestrom: 0,3 C20 27A
- Betriebstemperatur: -30 °C bis 70 °C
(ACHTUNG AUCH HIER: UNGETESTETE QUALITÄT UND ALLES WAS NICHT WIE EINE AUTO BATTERIE AUSSIEHT WIRD DER WERTSTOFF HOF NICHT ANNEHMEN 🙁
Durch Zufall: ZEBRA
was ist eine ZEBRA (NaNiCl2 (Natrium-Nickel-Chlorid) FlüssigSalz (molten salt) Hochtemperaturbatterie) Zelle?
Es sind hochtemperatur flüssig salz (?) Zellen, diese kommen ohne teures und brennbares Lithium aus, brauchen aber Arbeitstemperaturen über 250°C um nutzbar zu sein.
D.h. ähnlich dem Tesla in Norwegen, welcher erst mal 10kW nutzen muss um die Lithium Batterie von -10°C auf +10°C zu bekommen, muss die NaNiCl2 auf über 200°C erwärmt werden, bevor man diese nutzen kann. Im idealfall wird die Zelle dann durch dauerhaftes erwärmen flüssig gehalten
- [+] Tiefenladen auf 0% SoC kein Problem (keine Degredation = Kapazitätsverlust)
- [+] weder festes noch flüssiges Salz kann brennen 😀
- [-] häufiges Abkühlen und Aufheizen (elektrokylt wird fest?) mag die Zelle leider nicht 🙁 (Degredation = Kapazitätsverlust)
- [-] um die Batterie über 250°C zu halten, wird permanente Energiezufuhr benötigt (die Batterie kann auch ihre eigene Energie dazu nutzen, dann nach c.a. 8 Tagen leer bzw abgekühlt)
- das muss kein Nachteil sein, wenn die Batterie sowieso im Heizungskeller steht wo die Abwärme dann quasi sowieso für die Heizung des Gebäudes verwendet werden kann 😀 (evtl. über eine Wärmepumpe)


Backup des Datenblatt: ZEBRA Batterie Battery datasheed Datenblatt (NaNiCl2 (Natrium-Nickel-Chlorid) FlüssigSalz (molten salt) Hochtemperaturbatterie) Zelle 9891481_1164255 2021.pdf
Ein interessanter Chart:
(kein Anspruch auf Richtigkeit)
